Über Rudolf I. I
Über Rudolf I. I | |
---|---|
![]() | |
Gegenstand | |
Kategorie: | Schriften |
Typ: | Buch |
Qualität: | III. Ungewöhnlich |
Lore: | Eine kompakte Biografie über das Leben von Kaiser Rudolf I. |
Über Rudolf I. ist ein Werk, welches das Leben des römisch-deutschen Königs Rudolf I. aus dem Hause Habsburg kompakt zusammenfasst
und dabei eigene Schwerpunkte setzt.
Transkript
Über Rudolf I. I
römisch-deutscher König 1273 - 1291
Gemeinsam mit zwei Brüdern und zwei Schwestern wuchs seine Majestät Rudolf I. als Erbe Albrechts IV. von Habsburg auf. Der junge Sohn des Grafen erfuhr die Ehre, seine Majestät Friedrich II. als seinen Taufpaten benennen zu dürfen. Obgleich der junge Rudolf die Güte seiner Majestät Friedrich II. erfuhr, prägte ihn eine unverhältnismäßige Erziehung, denn er erlernte weder die Sprache des Herrn und seines Vertreters auf Erden, noch erlernte er, eine Feder zu führen. Sein Bruder Albrecht war seit jeher dafür vorgesehen, dem Pfad des Herrn zu folgen, wodurch das Erbrecht alleinig auf Rudolf fiel. Hartmann, der zweite Bruder, fand Interesse am Schwerte und der Kunst des Führens. Er erwies sich als wahrhafter Vertreter der bellatores, was gleich auch seine göttliche Wegweisung sein sollte. Im Jahre 1239 folgte Rudolfs Vater Albrecht IV. dem Ruf seiner Heiligkeit und geleitete viele andere Glaubensbrüder ins heilige Land, um die dortigen Heiden von ihrem gottlosen Raubzug abzubringen. Nach einem Jahr im heiligen Kampfe fiel Albrecht IV. den Heiden zum Opfer und Rudolf übernahm als Rudolf IV. die Alleinherrschaft über das Haus der Habsburger. Sein Bruder Hartmann zog wenige Jahre danach im Namen seiner Majestät Friedrich II. nach Italien und starb dort in Kriegsgefangenschaft. Somit war nun evident, dass Rudolf IV. von Habsburg der neue und alleinige Herrscher über das Hause der Habsburger und deren Lehen war.