Lore und Update:2024 02 09 Beta: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Ottonien Wiki
(Unterschied zwischen Seiten)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Patch Notes * Es droppen nun auch rote Äpfel * Blätter können jetzt mit scheren erhalten werden * Beinwell und Baldrian lässt sich nun ernten * Dirt lässt sich nun auch durch das Bestellen*Talent bearbeiten * Tutorial "Kohlenmeiler" eingefügt * Pferde sind num immun gegen Lagerfeuer (Hier gab es einen Bug, der sie bei Berührung sofort tötete.) * Reitet man auf einem Pferd durch Beerenbüsche, ist nun auch der Reiter immun. Durch sein…“
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{MessageBox
[[Kategorie:Patch Notes]]
|class = info
* Es droppen nun auch rote Äpfel
|img = [[File:Lore Konzept.png|center|50px|link=]]
* Blätter können jetzt mit scheren erhalten werden
|imgwidth = (optional)
* Beinwell und Baldrian lässt sich nun ernten
|Lore-Konzept
* Dirt lässt sich nun auch durch das Bestellen*Talent bearbeiten
|Ottonien erzählt eine alternative Historie. Die Geschichte spielt an einem unechten Ort in der echten, historischen Welt. Mit diesem Konzept soll die erzählerische Freiheit des Spielers im Roleplay mit einem authentisch eingebetteten Setting vereinbart werden.
* Tutorial "Kohlenmeiler" eingefügt
}}
* Pferde sind num immun gegen Lagerfeuer (Hier gab es einen Bug, der sie bei Berührung sofort tötete.)
 
* Reitet man auf einem Pferd durch Beerenbüsche, ist nun auch der Reiter immun. Durch seine erhöhte Position kommt er nicht in Kontakt.
==Einführung==
* Erfolgsnachrichten werden nun in der Actionbar und nicht mehr im Chat angezeigt
Wir schreiben das Jahr 1304: Ottonien, eine kleine Insel am nördlichen Rande des Heiligen Römischen Reiches, steht nach langen Tagen der Unruhe an einem Wendepunkt: Nachdem der lokale Adel von fremden Mächten in die Flucht geschlagen wurde, gelang dem jungen Spross Heinrich von Memleben nun die Rückkehr aus fernem Exil. Mit einem Gefolge von eilig bestellten Soldknechten erreichte Heinrich die Gestade seines Familiensitzes und brachte die Burg Holdern in seinen Besitz.
* Tiere werden nun auch durch die Zollbrücken teleportiert, wenn man diese an der Leine hat
 
* Beim Pvp färbt sich der Name wieder rot und die Bossbar wurde entfernt
Als der junge Herzog es nicht vermochte, seine Knechte zu entlohnen, erlosch die gekaufte Treue. Rasch wurde das Schwert an das Land gelegt und ein Plündern begann. Die Mordbrenner steckten an, was sie nicht tragen konnten und ließen Kornspeicher, Höfe und Dörfer in Asche zurück. Bald folgten besitzlose Bauern ihren Peinigern in die Wälder, um auf zwielichtige Weise ihr Brot zu verdienen.
* Der Lehensstein lässt sich nun auch an der gleichen Stelle wieder platzieren
 
* Man hat nun eine Chance von 1 in 4 bei einem Angriff, den man per Schild geblockt hat, Verteidigungs*Expertise zu gewinnen. (Man bekommt: 1 Exp für das Blockieren schwacher Angriffe [0.1*4.9 dmg], 2 Exp für mittlere Angriffe [5*6.9 dmg] und 3 Exp für starke Angriffe [>7 dmg])
So sprechen die Lokatoren des Herzogs: Jeder Herr und jede Frau, die ein Gefolge um sich scharen, das verheerte Land zu befrieden und unter die Ordnung bringen, sollen ungeachtet ihres Standes ein eigenes Lehen erhalten.
* Man kann nun keine Upgradeblöcke mehr abbauen (das Feature diese zu verschieben kommt später)
 
* Die Aschebrenner, welche man in der Quest Mittagessen auf der Suche nach den Köhlern findet, weisen einem nun den Weg und beleidigen die von ihnen missachtete Konkurrenz.
==Jüngste Geschichte==
* Man bekommt nun auch Debuffs, wenn man die Rüstung mit Shift anzieht.
Die [[Verheerung]]
* Holt den Alkohol! Man kann nun betrunken werden!
 
* Physiologus Band I & II hinzugefügt. Dieses Buch ist aktuell beim Bischof in Holdern kaufbar.
==Geografie==
 
===Regionen===
 
===Flüsse===
Die Ähr
Die Ähr (gesprochen "Ehr") ist der längste Fluss der Ottonischen Insel. Bekannt ist sie als Lebensader des Westens und dessen fruchtbarer Böden.
 
Die Schnad
 
Die Limme
 
Der Hog
 
Die Taune
 
Altes Band

Version vom 16. August 2024, 04:49 Uhr

  • Es droppen nun auch rote Äpfel
  • Blätter können jetzt mit scheren erhalten werden
  • Beinwell und Baldrian lässt sich nun ernten
  • Dirt lässt sich nun auch durch das Bestellen*Talent bearbeiten
  • Tutorial "Kohlenmeiler" eingefügt
  • Pferde sind num immun gegen Lagerfeuer (Hier gab es einen Bug, der sie bei Berührung sofort tötete.)
  • Reitet man auf einem Pferd durch Beerenbüsche, ist nun auch der Reiter immun. Durch seine erhöhte Position kommt er nicht in Kontakt.
  • Erfolgsnachrichten werden nun in der Actionbar und nicht mehr im Chat angezeigt
  • Tiere werden nun auch durch die Zollbrücken teleportiert, wenn man diese an der Leine hat
  • Beim Pvp färbt sich der Name wieder rot und die Bossbar wurde entfernt
  • Der Lehensstein lässt sich nun auch an der gleichen Stelle wieder platzieren
  • Man hat nun eine Chance von 1 in 4 bei einem Angriff, den man per Schild geblockt hat, Verteidigungs*Expertise zu gewinnen. (Man bekommt: 1 Exp für das Blockieren schwacher Angriffe [0.1*4.9 dmg], 2 Exp für mittlere Angriffe [5*6.9 dmg] und 3 Exp für starke Angriffe [>7 dmg])
  • Man kann nun keine Upgradeblöcke mehr abbauen (das Feature diese zu verschieben kommt später)
  • Die Aschebrenner, welche man in der Quest Mittagessen auf der Suche nach den Köhlern findet, weisen einem nun den Weg und beleidigen die von ihnen missachtete Konkurrenz.
  • Man bekommt nun auch Debuffs, wenn man die Rüstung mit Shift anzieht.
  • Holt den Alkohol! Man kann nun betrunken werden!
  • Physiologus Band I & II hinzugefügt. Dieses Buch ist aktuell beim Bischof in Holdern kaufbar.