Übungspuppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ottonien Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Charakter | name = Übungspuppe | typ = Feindlich | gefolge = Kein Gefolge | profession = Keine | stand = Keine | feindlich-leben = 300 | feindlich-schaden = 0 }} '''Übungspuppen''' können verwendet werden, um genau zu erfahren, wie viel Schaden man mit seinem Angriff verursacht. Greift man sie an, erscheint der Schaden inklusive der Nachkommastellen als Chatnachricht. Eine Übungspuppe kann nicht getötet werden, da sie sich bei jedem Angrif…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
| name = Übungspuppe
| name = Übungspuppe
| typ = Feindlich
| typ = Feindlich
| gefolge = Kein Gefolge
| profession = Keine
| profession = Keine
| stand = Keine
| stand = Keine
Zeile 8: Zeile 7:
| feindlich-schaden = 0
| feindlich-schaden = 0
}}
}}
'''Übungspuppen''' können verwendet werden, um genau zu erfahren, wie viel Schaden man mit seinem Angriff verursacht. Greift man sie an, erscheint der Schaden inklusive der Nachkommastellen als Chatnachricht. Eine Übungspuppe kann nicht getötet werden, da sie sich bei jedem Angriff heilt. Man findet zwei davon beispielsweise in der Burg von [[Holdern]].
'''Übungspuppen''' können verwendet werden, um genau zu erfahren, wie viel Schaden man mit seinem Angriff verursacht. Greift man sie an, erscheint der Schaden inklusive der Nachkommastellen als Chatnachricht. Eine Übungspuppe kann nicht getötet werden, da sie sich bei jedem Angriff heilt. Man findet zwei davon beispielsweise in der Burg von [[Holdern]].

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 02:19 Uhr


Übungspuppe
Charakter
Stand: Keine
Profession: Keine
Feindlicher Npc
Leben: 300
Schaden: 0

Übungspuppen können verwendet werden, um genau zu erfahren, wie viel Schaden man mit seinem Angriff verursacht. Greift man sie an, erscheint der Schaden inklusive der Nachkommastellen als Chatnachricht. Eine Übungspuppe kann nicht getötet werden, da sie sich bei jedem Angriff heilt. Man findet zwei davon beispielsweise in der Burg von Holdern.