Almanach der Alchemie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ottonien Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
PhoenixPG (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Item | name = Almanach der Alchemie | kategorie = Schrift | subkategorie = Buch | tier = {{Tier 3}} | flavor-lore = Eine Sammlung über bisher bekannte und studiere Tränke der Alchemie }} '''Almanach der Alchemie''' enthält eine Auflistung aller bekannten Heilmittel, deren benötigten Zutaten, deren Zubereitung und deren Wirkung. ==Transkript== '''Almanach der Alchemie'''<br> I. Nachtaugentrank<br>Zutaten: zwei Nesselblätter…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
}}
}}


'''Almanach der Alchemie''' enthält eine Auflistung aller bekannten [[Heilmittel|Heilmittel]], deren benötigten Zutaten, deren Zubereitung und deren Wirkung.
'''Almanach der Alchemie''' enthält eine Auflistung einiger bekannten [[Heilmittel|Heilmittel]], deren benötigten Zutaten, deren Zubereitung und deren Wirkung.


==Transkript==
==Transkript==

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 22:07 Uhr

Almanach der Alchemie
Gegenstand
Kategorie: Schriften
Typ: Buch
Qualität: III. Ungewöhnlich
Lore: Eine Sammlung über bisher bekannte und studiere Tränke der Alchemie

Almanach der Alchemie enthält eine Auflistung einiger bekannten Heilmittel, deren benötigten Zutaten, deren Zubereitung und deren Wirkung.

Transkript

Almanach der Alchemie

I. Nachtaugentrank
Zutaten: zwei Nesselblätter, ein Steinpilzhut, eine Flasche Wasser
Zubereitung: das Wasser in ein Gefäß geben, danach Nesselblätter hinzugeben und umrühren. Danach den Steinpilzhut zerkleinern und dazugeben. Umrühren. Für kurze Zeit stehen lassen, bis das Wasser sich vollständig verfärbt, danach in Phiole abgießen.
Wirkung: bessere Sicht im Dunkeln, schwächt den Körper etwas

II. Ochsentrank
Zutaten: zwei Baldrianblüten, ein Fliegenpilzhut, eine Flasche Wasser
Zubereitung: das Wasser in ein Gefäß geben, das Wasser unter Flamme leicht kochen lassen, danach von der Flamme wegnehmen. Anschließend Baldrianblüten hinzugeben und umrühren, danach unter Flamme kurz kochen lassen, anschließend von der Flamme wegnehmen und den Fliegenpilzhut mit dem Mörser zerkleinern. Danach den Fliegenpilzhut hinzugeben und umrühren. Anschließend für kurze Zeit warten. Danach in Phiole abgießen.
Wirkung: stärkt den Körper für grobe Arbeiten, schwächt ihn für präzise Arbeiten etwas

III. Turmtrank
Zutaten: zwei Weinrautenblüten, ein Fliegenpilzhut, eine Flasche Wasser, eine Sanduhr
Zubereitung: das Wasser in ein Gefäß geben, den Fliegenpilzhut mit dem Mörser zerkleinern und hinzugeben und umrühren. Anschließend für die Dauer einer Sanduhreinheit unter Flamme halten und anschließend wegnehmen. Dann die Weinrautenblüten zerkleinern und hinzugeben und umrühren. Danach für die Dauer von zwei Sanduhreinheiten unter Flamme halten und anschließend wegnehmen. Erneut umrühren. Danach in Phiole abgießen.
Wirkung: stärkt die Widerstandsfähigkeit des Körpers, schwächt den Patienten jedoch kurz in der Orientierung

IV. Reitschritttrank
Zutaten: zwei Ringelblumenblüten, ein Steinpilzhut, eine Flasche Wasser
Zubereitung: die Ringelblumenblüten und den Steinpilzhut zerkleinern. Das Wasser in ein Gefäß geben und unter Flamme halten. Während des Kochens die Blüten und den Steinpilzhut hinzugeben und kräftig umrühren. Nach kurzer Zeit von der Flamme entnehmen und anschließend weiter umrühren. Nach kurzer Zeit stehen lassen und dann in Phiole abgießen.
Wirkung: erweitert die Augen und verleiht Kraft in den Beinen, schwächt jedoch die Arme etwas