Über Rudolf I. IV
Über Rudolf I. IV | |
---|---|
![]() | |
Gegenstand | |
Kategorie: | Schriften |
Typ: | Buch |
Qualität: | III. Ungewöhnlich |
Lore: | Eine kompakte Biografie über das Leben von Kaiser Rudolf I. |
Über Rudolf I. ist ein Werk, welches das Leben des römisch-deutschen Königs Rudolf I. aus dem Hause Habsburg kompakt zusammenfasst
und dabei eigene Schwerpunkte setzt.
Transkript
Über Rudolf I. IV
römisch-deutscher König 1273 - 1291
Kurz nach seiner Krönung begann Rudolf I. damit, unrechtmäßig verloren gegangene Reichsgüter in der Zeit zwischen dem Tod seiner Majestät Konrads IV. und der Krönung Rudolfs I. zurückzufordern. Viele der betroffenen Edelleute und Fürsten fügten sich der reindicatio und Rudolf konnte besonders in Schwaben, im Elsass und dem Rheinland merkbare Erfolge erzielen. Ein zentraler Widerständler gegen die Herrschaft und Politik Rudolfs I. war Ottokar von Böhmen, der sich weigerte, seine unrechtmäßig erworbenen Herzogtümer Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain zurückzugeben. Infolge des Widerstands wurde über Ottokar die Reichsacht verhängt, sodass eine militärische Auseinandersetzung unumgänglich geworden ist. Vorerst gab sich Ottokar 1276 im Wiener Frieden geschlagen, doch erhob sich kurz darauf erneut gegen Rudolf I. und seine Gefolgsleute, sodass es zwei Jahre später erneut zum Konflikt kam, in welchem Ottokar getötet wurde. Dieser militärische Sieg sicherte Rudolf nicht nur die Ländereien in Österreich, der Steiermark, Kärnten und Krain, sondern auch die Unterstützung in vielen Teilen des Reichs. Nach vielen Jahren der Herrschaft und weiteren Konflikten, unter anderem mit dem Königreich Frankreich oder auch seiner Heiligkeit, verschlechterte sich der Gesundheitszustand seiner Majestät Rudolfs I. im Jahre 1290 maßgeblich. Ein Jahr später zog seine Majestät von Germersheim nach Speyer und verstarb kurz darauf an einer Gichterkrankung. Er wurde im Dom zu Speyer neben anderen großen Herrschern des Staufer Geschlechts beerdigt und ruht seitdem. Die Geschichte seiner Majestät Rudolfs I. endet.