Nahrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ottonien Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: Zurückgesetzt
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit Nahrung kann der Hungerbalken wieder aufgefüllt werden. Durch Aktionen wie Sprinten, Kämpfen und Springen wird der Charakter mit der Zeit hungrig und droht zu verhungern. Während der Hunger-Wert einer Nahrung besagt, wie viele Hungerbalken durch sie gefüllt werden, sorgt ein hoher Sättigungswert dafür, den Hunger langfristig zu stillen.  
Mit Nahrung kann der Hungerbalken wieder aufgefüllt werden. Durch Aktionen wie Sprinten, Kämpfen und Springen wird der Charakter mit der Zeit hungrig und droht zu verhungern. Während der Hunger-Wert einer Nahrung besagt, wie viele Hungerbalken durch sie gefüllt werden, sorgt ein hoher Sättigungswert dafür, den Hunger langfristig zu stillen.  
 
Nahrung verhindert zwar den Tod durch Verhungern, heilt jedoch in der Regel keine Wunden. Für die Heilung benötigt man [[Heilmittel und Tränke]].
Nahrung verhindert zwar den Tod durch Verhungern, heilt jedoch in der Regel keine Wunden. Für die Heilung siehe [[Heilmittel und Tränke]].


==Haltbarkeit von Nahrung==
==Haltbarkeit von Nahrung==
Nahrung die in Truhen gelagert oder den Taschen des Charakters mitgeführt wird, verdirbt nach einer gewissen Zeit. Die Haltbarkeit gibt an, wie viele RL-Tage es noch dauert, bis der Nahrungs-Gegenstand ungenießbar wird. Um Nahrung über längere Zeit zu lagern, empfiehlt es sich haltbare Rezepte mit [[Salz]] herzustellen. Verarbeitete Nahrung wird mit der Fertigkeit [[Kochen]] an einer [[Kochstelle]] hergestellt.
Nahrung, die in Truhen gelagert oder den Taschen des Charakters mitgeführt wird, verdirbt nach einer gewissen Zeit. Die Haltbarkeit gibt an, wie viele RL-Tage es noch dauert, bis der Nahrungs-Gegenstand ungenießbar wird. Um Nahrung über längere Zeit zu lagern, empfiehlt es sich haltbare Rezepte mit [[Salz]] herzustellen. Verarbeitete Nahrung wird mit der Fertigkeit [[Kochen]] an einer [[Kochstelle]] hergestellt.


==Suppen==
==Suppen==
Zeile 39: Zeile 38:


==Gerichte==
==Gerichte==
Gerichte bestehen aus vielen verschiedenen Zutaten. Daher sind sie aufwändig in der Zubereitung und stellen die hochwertigste Nahrung dar.
Gerichte bestehen aus vielen verschiedenen Zutaten. Daher sind sie aufwändig in der Zubereitung, stellen aber auch die hochwertigste Nahrung dar.


<div>
<div>
Zeile 85: Zeile 84:
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Schrotbrot.png|32px]] [[Schrotbrot]]</td>
     <td class="content">[[File:Schrotbrot.png|32px]] [[Schrotbrot]]</td>
    <td class="content">{{Tier 1}}*</td>
  </tr>
  <tr>
    <td class="content">[[File:Brotrinde.png|32px]] [[Brotrinde]]</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}*</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}*</td>
   </tr>
   </tr>
Zeile 101: Zeile 104:
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Ominöser Apfelkuchen.png|32px]] [[Ominöser Apfelkuchen]]</td>
     <td class="content">[[File:Ominöser Apfelkuchen.png|32px]] [[Ominöser Apfelkuchen]]</td>
    <td class="content">{{Tier 3}}</td>
  </tr>
  <tr>
    <td class="content">[[File:Duftbrot.png|32px]] [[Duftbrot]]</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}</td>
   </tr>
   </tr>
Zeile 114: Zeile 121:
</div>
</div>


==Gekochtes Fleisch==
==Gebratenes Fleisch==
Fleisch stillt auch den großen Hunger. Es ist nicht lange haltbar, jedoch kann Fleisch durch Salz gepökelt werden um es einige Wochen zu lagern.
Fleisch stillt auch den großen Hunger. Es ist nicht lange haltbar, kann jedoch durch Salz gepökelt werden, um es einige Wochen zu lagern. Pökelt man jegliche Art von Fleisch, ab einer gewöhnlichen Qualität, erhält man [[Räucherfleisch]].


<div>
<div>
Zeile 162: Zeile 169:
</div>
</div>


==Gekochter Fisch==
==Gebratener Fisch==
Fisch ist im gebratenen Zustand nicht lange haltbar, doch kann er wie Fleisch gepökelt werden. Seefische sind reicher an Fetten und sättigen langfristiger als Süßwasserfische.
Fisch ist im gebratenen Zustand nicht lange haltbar, doch kann er wie Fleisch, ab einer gewöhnlichen Qualität, gepökelt werden. Man erhält [[Stockfisch]]. Salzwasserfische sind reicher an Fetten und sättigen langfristiger als Süßwasserfische.


<div>
<div>
Zeile 199: Zeile 206:


==Rohkost==
==Rohkost==
Pflanzliche Nahrung sättigt wenig, dient jedoch oft als Zutat für andere Rezepte. Gemüse sind länger haltbar als Obst.
Pflanzliche Nahrung sättigt wenig, dient jedoch oft als Zutat für andere Rezepte. Besonders Obst ist gut als kleiner, gesunder Snack für Zwischendurch geeignet.


<div>
<div>
Zeile 243: Zeile 250:


==Getränke==
==Getränke==
Nachdem [[Rohstoffe#Flüssigkeiten|Flüssigkeiten]] in ein [[Fässchen]] gefüllt werden, werden diese nach einem gewissen Zeitraum zu Getränken. Danach können die Getränke mit einer [[Flasche]], einem [[Becher]] oder einem [[Kelch]] abgezapft und getrunken werden. Doch Vorsicht! Wer zu oft zur Flasche greift, endet in einer [[Trinksucht]]!


<div>
<div>
Zeile 251: Zeile 259:
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Üble Brühe.png|32px]] [[Becher mit Üble Brühe]]</td>
     <td class="content">[[File:Üble Brühe.png|32px]] [[Üble Brühe]]</td>
    <td class="content">{{Tier 1}}</td>
  </tr>
  <tr>
    <td class="content">[[File:Becher mit Wasser.png|32px]] [[Becher mit Wasser]]</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Flasche mit Wasser.png|32px]] [[Flasche mit Wasser]]</td>
     <td class="content">[[File:Wasser.png|32px]] [[Wasser]]</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}</td>
     <td class="content">{{Tier 1}}</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Milch.png|32px]] [[Becher mit Milch]]</td>
     <td class="content">[[File:Milch.png|32px]] [[Milch]]</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Bier.png|32px]] [[Becher mit Bier]]</td>
     <td class="content">[[File:Bier.png|32px]] [[Bier]]</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}*</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}*</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Klosterbier.png|32px]] [[Becher mit Klosterbier]]</td>
     <td class="content">[[File:Klosterbier.png|32px]] [[Klosterbier]]</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}</td>
     <td class="content">{{Tier 2}}</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Wein.png|32px]] [[Becher mit Wein]]</td>
     <td class="content">[[File:Wein.png|32px]] [[Wein]]</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}*</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}*</td>
   </tr>
   </tr>
   <tr>
   <tr>
     <td class="content">[[File:Becher mit Ordenswein.png|32px]] [[Becher mit Ordenswein]]</td>
     <td class="content">[[File:Ordenswein.png|32px]] [[Ordenswein]]</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}</td>
     <td class="content">{{Tier 3}}</td>
   </tr>
   </tr>
</table>
</table>
</div>
</div>

Aktuelle Version vom 16. September 2025, 05:54 Uhr

Mit Nahrung kann der Hungerbalken wieder aufgefüllt werden. Durch Aktionen wie Sprinten, Kämpfen und Springen wird der Charakter mit der Zeit hungrig und droht zu verhungern. Während der Hunger-Wert einer Nahrung besagt, wie viele Hungerbalken durch sie gefüllt werden, sorgt ein hoher Sättigungswert dafür, den Hunger langfristig zu stillen. Nahrung verhindert zwar den Tod durch Verhungern, heilt jedoch in der Regel keine Wunden. Für die Heilung benötigt man Heilmittel und Tränke.

Haltbarkeit von Nahrung

Nahrung, die in Truhen gelagert oder den Taschen des Charakters mitgeführt wird, verdirbt nach einer gewissen Zeit. Die Haltbarkeit gibt an, wie viele RL-Tage es noch dauert, bis der Nahrungs-Gegenstand ungenießbar wird. Um Nahrung über längere Zeit zu lagern, empfiehlt es sich haltbare Rezepte mit Salz herzustellen. Verarbeitete Nahrung wird mit der Fertigkeit Kochen an einer Kochstelle hergestellt.

Suppen

Eine warme Suppe weckt die Lebensgeister und stillt den Hunger für lange Zeit. Suppen sollten jedoch frisch verspeist werden, da sie nur wenige Tage haltbar sind.

Name Qualität
Verdorbene Suppe I. Schäbig
Getreidebrei I. Schäbig*
Gemüsesuppe II. Gewöhnlich*
Eintopf III. Ungewöhnlich*
Festsuppe IV. Edel*

Gerichte

Gerichte bestehen aus vielen verschiedenen Zutaten. Daher sind sie aufwändig in der Zubereitung, stellen aber auch die hochwertigste Nahrung dar.

Name Qualität
Verdorbenes Gericht I. Schäbig
Bratgemüse I. Schäbig*
Pastete II. Gewöhnlich*
Schwein mit Äpfeln III. Ungewöhnlich*
Gesottenes Fleisch IV. Edel*

Gebäck

Gebäck benötigt wenige Zutaten und ist nicht so nahrhaft wie ein Gericht. Für ihre Herstellung wird oft Mehl gebraucht, somit ist ein Dorf mit Mühle und Feldern vonnöten. Da es nur langsam schlecht wird, eignet es sich jedoch als Reiseverpflegung.

Name Qualität
Verdorbenes Gebäck I. Schäbig
Schrotbrot I. Schäbig*
Brotrinde I. Schäbig*
Brötchen II. Gewöhnlich*
Oblate II. Gewöhnlich
Spitzweck III. Ungewöhnlich*
Ominöser Apfelkuchen III. Ungewöhnlich
Duftbrot III. Ungewöhnlich
Hostie IV. Edel
Brezel IV. Edel*

Gebratenes Fleisch

Fleisch stillt auch den großen Hunger. Es ist nicht lange haltbar, kann jedoch durch Salz gepökelt werden, um es einige Wochen zu lagern. Pökelt man jegliche Art von Fleisch, ab einer gewöhnlichen Qualität, erhält man Räucherfleisch.

Name Qualität
Verdorbenes Fleisch I. Schäbig
Gebratenes Geflügel I. Schäbig*
Gebratenes Hasenfleisch I. Schäbig
Gebratenes Hammelfleisch II. Gewöhnlich*
Gebratenes Wildfleisch II. Gewöhnlich
Räucherfleisch II. Gewöhnlich
Gebratenes Schweinefleisch III. Ungewöhnlich*
Gebratenes Rindfleisch IV. Edel*
Gebratenes Hirschfleisch IV. Edel

Gebratener Fisch

Fisch ist im gebratenen Zustand nicht lange haltbar, doch kann er wie Fleisch, ab einer gewöhnlichen Qualität, gepökelt werden. Man erhält Stockfisch. Salzwasserfische sind reicher an Fetten und sättigen langfristiger als Süßwasserfische.

Name Qualität
Verdorbener Fisch I. Schäbig
Gebratener Barsch I. Schäbig*
Gebratene Bachforelle II. Gewöhnlich*
Stockfisch II. Gewöhnlich
Gebratener Hecht III. Ungewöhnlich*
Gebratener Karpfen IV. Edel*

Rohkost

Pflanzliche Nahrung sättigt wenig, dient jedoch oft als Zutat für andere Rezepte. Besonders Obst ist gut als kleiner, gesunder Snack für Zwischendurch geeignet.

Name Qualität
Matschiges Häufchen I. Schäbig
Rübe I. Schäbig*
Waldbeere I. Schäbig
Zwiebel II. Gewöhnlich*
Kohl II. Gewöhnlich
Apfel II. Gewöhnlich
Weintrauben III. Ungewöhnlich
Erbsen III. Ungewöhnlich*

Getränke

Nachdem Flüssigkeiten in ein Fässchen gefüllt werden, werden diese nach einem gewissen Zeitraum zu Getränken. Danach können die Getränke mit einer Flasche, einem Becher oder einem Kelch abgezapft und getrunken werden. Doch Vorsicht! Wer zu oft zur Flasche greift, endet in einer Trinksucht!

Name Qualität
Üble Brühe I. Schäbig
Wasser I. Schäbig
Milch II. Gewöhnlich
Bier II. Gewöhnlich*
Klosterbier II. Gewöhnlich
Wein III. Ungewöhnlich*
Ordenswein III. Ungewöhnlich