Über Adolf von Nassau I
Über Adolf von Nassau I | |
---|---|
![]() | |
Gegenstand | |
Kategorie: | Schriften |
Typ: | Buch |
Qualität: | III. Ungewöhnlich |
Lore: | Ein Werk, welches das Leben und Wirken des römisch-deutschen Königs Adolf von Nassau zusammenfasst |
Über Adolf von Nassau ist eine Kurzbiografie über den römisch-deutschen König Adolf von Nassau, welcher von 1292 - 1298 regierte.
Transkript
Über Adolf von Nassau I
Im Jahr des Herrn 1277 ward Adolf, von dem Geschlechte derer von Nassau, Graf über sein väterlich Erbe. Das umgriff die Land südwärts der Lahne im Taunus. As Lehen des Reichs hielt er Wiesbaden und Idstein, und vom Bistum zu Worms die Vogtei über Wilburg. Um das Jahr 1280 ward es, dass er mit dem Herrn von Eppstein stritt, die Wiesbaden und Sonnenberg zerstörten. Doch nach drei Jahren ward Friede und beides wurd neu erbaut. Sonnenberg war Adolfs Besitz und für Idstein erwarb er Stadtrecht und ließ die Feste stärken.
Durch sein Onkel Eberhard kam er zu Hofe seiner Majestät Rudolf I., welcher ihn belehnte mit Kalsmunt und hiernach mit Gutenfels, wodurch er dem Pfalzgrafen dienstbar ward. Als er vierzig Jahre alt war, erwählten ihn die Kurfürsten zum römisch-deutschen König. Ob er Graf war, gelang es ihm, einen Bund mit dem Erzbischof von Köln zu schließen, welcher ihm bracht Einfluss, um die Wahl der Edelmänner zu siegen. Nach seiner Krönung weilt seine Majestät Adolf von Nassau selten im Hause Nassau und ließ die Pflege seinen Burgherren.