Über Adolf von Nassau II

Aus Ottonien Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Über Adolf von Nassau II
Gegenstand
Kategorie: Schriften
Typ: Buch
Qualität: III. Ungewöhnlich
Lore: Ein Werk, welches das Leben und Wirken des römisch-deutschen Königs Adolf von Nassau zusammenfasst

Über Adolf von Nassau ist eine Kurzbiografie über den römisch-deutschen König Adolf von Nassau, welcher von 1292 - 1298 regierte.

Transkript

Über Adolf von Nassau II

Der Erzbischof von Köln, ein mächtiger Mann, riet den Kurfürsten, seine Majestät Adolf von Nassau zum römisch-deutschen König zu erwählen. Seine Majestät erwiderte die Gunst der Wahl mit Versprechen an die edlen Fürsten. So war es, dass er dem Erzbischof vorzeiglich ein Schreiben beglaubigte, in welchem er dem Herrn die Einhaltung jener Versprechungen zusicherte. Auch die weitern Fürsten erhielten jene Zusicherungen nicht durch ein Schriftstück. Doch so war es, dass seine Majestät Adolf von Nassau im Lauf der Jahr mehr und weitre Versprechen, die er gemacht, vergaß oder missacht. So war es, daß er den Erzbischof von Köln, wider seiner Versprechen, seines Besitzes und seiner Autorität zu bestehlen anweisen ließ, oder dem Herrn Wenzel von Böhmen die ihm versprochenen Ländereien nicht übertrug, ob er damit ein weiteres Mal sein Worte nicht hielt und auch war es, daß er das Herzogtum Ottonien unrechtmäßig an den Markgrafen von Brandenburg versprach. Seine Majestät setzte dies mit Selbstbewusstsein durch, doch verstöß es gegen die Königswürd. Auch durch Söldnerbund mit England war es, dass er beinahe ward exkommuniziert durch seine Heiligkeit und so habe seine Majestät Verbrechen begangen, die gesühnt gehörten.