Von Johann und Lukas
Von Johann und Lukas | |
---|---|
![]() | |
Gegenstand | |
Kategorie: | Schriften |
Typ: | Buch |
Qualität: | II. Gewöhnlich |
Lore: | Eine bekannte Geschichte Platons über die Tugenden der Loyalität und Freundschaft |
Von Johann und Lukas ist eine christianisierte Fassung der bekannten Geschichte Platons, welche die Wichtigkeit und Ehrbarkeit von Loyalität und tiefer Freundschaft betont.
Transkript
Von Johann und Lukas
Es begab sich in der Stadt Ephesus, dass der Tyrann Theodorus den tapferen Lukas gefangen nahm und ihm das Leben nahm, auf dass er des Todes sterbe.
Doch der Mann sprach: 'Erlasse mir, o Herr, dass ich in Frieden meinen letzten Willen ordne und dann wieder vor dich trete, dass du an mir tue, was dir beliebt.'
Da sprach der Tyrann: 'So sei es, aber ein Bürge soll dir Antwort leisten, dass du zurückkehren magst. Wer wird dich vertreten?'
Da trat der treue Johann hervor und sprach: 'Ich, o Herr, will sein Bürge sein, und ich binde mein Leben für das seine. Wenn er nicht zurückkehrt, so sollt ihr mich an seiner Statt töten.'
Der Tyrann, der nicht an die Güte einer solchen Freundschaft glaube, willigte ein und ließ Lukas entlassen, bis zu seiner Rückkehr.
Die Frist verstrich und der Tyrann sprach: 'Er wird nicht kommen, der Mann, der sein Leben zu retten suchte. Nun, Johann, du wirst für ihn zahlen.'
Doch siehe, in der Stunde, als der Tyrann eben den Befehl zum Tode gab, erschien Lukas, wie verabredet, von seiner Reise zurückgekehrt.
Der Tyrann staunte, so wahr und fest war der Bund der Freundschaft. Und da er ihre Treue erblickte, erlangten beide Gnade und die Gnade Gottes.
Und der Tyrann sprach: 'Die wahrhafte Freundschaft ist stärker als der Tod, und ihr soll dafür leben.'